Die nachfolgenden Lieder stammen entweder als Neukompositionen direkt aus der „Trimum-Werkstatt“ oder wurden im Rahmen von Trimum praxiserprobt. Zu jedem Lied sind die Noten als PDF-Download verfügbar, zu manchen auch exemplarische Aufführungsvideos oder Hörbeispiele.
Zahlreiche Hörbeispiele zum Trimum-Liederbuch fiinden sich hier
Die folgenden Lieder entstanden als Originalkompositionen im Rahmen von FUGATO, unserem Kooperationsprojektes mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen sowie im Rahmen der TRIMUM-Kinder- und Jugendworkshops in Aschaffenburg.
Originalkomposition, deutsch
Originalkomposition, deutsch
Originalkomposition, deutsch
Originalkomposition, deutsch
Ich dachte, dort gibt es keine Sorgen mehr
Originalkomposition, deutsch
Originalkomposition, deutsch
Sarzamine Man / Land aus dem ich kam
:Ein sehr bekanntes Lied – gewissermaßen die „Hymne“ der Exil-Iraner – hier mit einer freien (singbaren) Übertragung des Refrains in deutscher Sprache._
Originalkomposition, deutsch
Die Rahmenkomposition: Verbotene Töne – zehn Fabeln und ein Requiem.
Textbuch der Rahmenkomposition
Lieder für eine neue Stadtteilkultur – entstanden in unserem Modellprojekt im Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg (demnächst mehr).
Unsre Schule ist ne Baustelle – Text // Video
Der Trimum-Klassiker / deutsch
Ein Kinderlied zum Artensterben / deutsch
Kamel und Regenwurm oder Komm, wir gehen Brücken schlagen!
Ein Begegnungs-Kinderlied / deutsch
Kinderlied / deutsch
Ein Lied über Martin Luthers Juden- und “Türken”-Feindlichkeit
Paradiesisch! Familienkonzert am 21. September 2014 in Esslingen
Foto: © Alexander K. Müller (media&more)