Trimum

Musik weiter denken

Tuba Işık

Tuba Işık

Tuba Işık absolvierte von 2001 bis 2006 ein Magisterstudium der Pädagogik und Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und verbrachte 2004 ein Auslandssemester an der Theologischen Fakultät der Uludağ Universität in Bursa. Von 2004 bis 2007 erweiterte sie ihre Qualifikationen durch den Weiterbildungsstudiengang „Islamischer Religionsunterricht in deutscher Sprache“ an der Universität Osnabrück. Ihre wissenschaftliche Karriere setzten Sie als Promotionsstipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung von 2008 bis 2010 fort.

Anschließend arbeitete sie von 2010 bis 2013 als Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Zeitgleich studierte sie an der Universität Paderborn und an der Päpstlichen Universität Urbaniana Katholische Theologie. An der Universität Paderborn folgte zwischen 2013 und 2019 eine Post-Doc-Phase am Seminar für Islamische Theologie, bevor sie im Jahr 2020 den Ruf als Professorin für Islamische Religionspädagogik und Praktische Theologie an das Institut für Islamische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin erhielt.

Tuba Işık war bereits während ihrer Zeit an der Universität Paderborn als theologische Beraterin und wissenschaftliche Referentin für Trimum tätig. An ihrem Berliner Lehrstuhl hat der interdisziplinäre Austausch und die Kooperation mit Trimum einen neuen Rahmen gefunden. In verschiedenen aktuellen Musikprojekten ihres Forschungslabors Ästhetisch-Islamischer Bildung (FORLÄB) wird die Zusammenarbeit auf vielfältige Weise fortgesetzt und weiterentwickelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung neuer didaktischer Ansätze für den gezielten Einsatz von Musik und Gesang in religiösen Bildungsprozessen im islamischen Religionsunterricht.

>>> Tuba Işık im Trimum-Podcast