Trimum

Musik weiter denken

Alon Wallach

Alon

Alon Wallach (geb. 1980) ist israelischer Gitarrist, Komponist und Lehrer. 2002 ist er nach Deutschland gezogen und hat Gitarre, Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikhochschule Stuttgart studiert. Parallel zu seinem Studium und darüber hinaus hat er reiche Unterrichtserfahrung in mehreren Fachdisziplinen (Gitarre, Theorie, Arrangement, Improvisation u.a.) gesammelt und das Ensemble “Asamblea Mediterranea” geleitet, das sich auf jüdische Musik spezialisiert. Bis 2013 hat er den Großteil seiner künstlerischen Arbeit auf die künstlerische Leitung von Asamblea Mediterranea konzentriert. In dieser Zeit, hat er eine Reihe von Arrangements und Kompositionen geschrieben, es entstanden mehrere, Audio, Video, Rundfunk und Fernsehproduktionen sowie Konzerte und Auftritte deutschland- und europaweit.

2013 ist er dem Referententeam von Trimum beigetreten. Er wirkte als Experte für Jüdische Musik, Komponist, Netzwerker und Organisator und wurde 2016 zum II. Vorsitzender des neugegründeten Trimum e.V. gewählt. 2017 übernahm er gemeinsam mit Bernhard König die Gesamtleitung von Trimum. Im gleichen Jahr arbeitete er mit an das Projekt “Fugato” – ein Projekt von der Württembergische Philharmonie Reutlingen in Zusammenarbeit mit Trimum unter der Leitung von Bernhard König.

Ab 2018 bis heute entwickelt er konstant neue pädagogische, künstlerische und Veranstaltungsformate und dabei weitet er das interkulturelle und interreligiöse künstlerische, personelle und institutionellen Netzwerk von Trimum aus. Sein Wirken insbesondere in Baden Württemberg hat Trimum zu einem vertrauten Partner mehrerer Einrichtungen (Stadt Stuttgart, Esslingen, Aschaffenburg und Ludwigsburg, päd. Hochschule Ludwigsburg, Musikhochschulen Bern und Saarbrücken sowie mehreren religiösen Gemeinden, Vereinen, Schulen und Kulturzentren u.a.) gemacht.