Trimum

Musik weiter denken

1000 Jahre Galut (seit 2023)

Das jüdische Europa in Liedern und Zeitzeugnissen

1.000 Jahre Galut lässt das jüdische Europa in all seiner Vielfalt lebendig werden. Musikstücke und Essays nehmen die Zuhörer:innen bzw. Leser:innen auf eine doppelte Reise mit: Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und eine geographische Reise an unterschiedliche Schauplätze jüdischen Lebens in einem Europa, das mal fremd erscheint, mal nah und vertraut ist und viele Überraschungen birgt.

1000 Jahre Galut

Aufgefächtert wird diese wechselhafte Geschichte in insgesamt vierzehn Episoden an vierzehn Orten. Jeder dieser Stationen ein eigenes Lied oder Musikstück gewidmet, das durch gesprochene und kompositorisch gerahmte Quellentexte ergänzt wird. Die Musikstücke reichen von traditioneller Musik aus dem Spanien des 11. Jahrhunderts über Barockkompositionen bis zu moderner israelischer Popmusik reichen. Bei den eingesprochenen Quellentexten handelt es sich überwiegend um subjektive Zeitzeugenberichte – teils lyrisch überhöht, teils prosaisch.

Unser Projektpartner Asamblea Mediterranea
Asamblea Mediterranea hat sich in seinem 20 jährigen Bestehen zu einem der führenden Ensembles jüdischer Musik in Deutschland etabliert. Die Gruppe konzertierte deutschland – und europaweit in Kulturzentren, Theatern, Synagogen, Kirchen und Festivals u.a. Theaterhaus Stuttgart, internationales Theater Frankfurt, Schauspielhaus Chemnitz, Jewish Summer Festival Budapest und zusammen mit dem Gary Bertini Israeli Chamber Choir Prag uvm.

Ausblick: Buch und CD
Nachdem 1.000 Jahre Galut erfolgreich als Konzertprogram getourt ist, soll nun im nächsten Schritt ein Buch samt CD mit Hintergrundtexten und eigens arrangierten traditionellen Liedern entstehen. Auf diese Weise wird das jüdische Europa „nachlesbar“ und lebendig.
Buch und CD ergänzen einander und verweisen aufeinander. Der flüchtige Moment, den ein Lied oder ein Zeitzeugentext auf der CD heraufbeschwört, wird im Buch vertieft und in seinen historischen Kontext eingeordnet.

Akteur:innen

1.000 Jahre Galut ist eine Gemeinschaftsproduktion von Trimum und dem Asamblea Mediterranea.

Alon Wallach, Projektleitung
Leopold Luz, Wissenschaftliche Koordination
Gabriele Lesch, Projektassistenz
Reza Tabrizi, Verwaltung
Nik Reiff, Tonmeister

Ensemble
Ines Amanovic, Gesang
Melanie Bogisch, Blockflöten
Mert Demircioğlu, Gesang & Kanun
Serap Ermiş, Gesang
Andreas Geyer, Klarinette
Steffen Hollenweger,Kontrabass
Johannes Krampen, Violine
Gabriele Lesch, Gesang
Mazen Mohsen, Gesang & Oud
Andreas Pastorek, Percussion
Niels Pfeffer, Laute
Alon Wallach, Gitarre, Arrangements & Komposition

Autorenteam
Dr. Ilknur Bahadir
Dr. Martin Borýsek
Dr. Alexandre Cerveux
Dr. Mansur Dogan
Prof. Guido Hausmann
Dr. Milijana Pavlovic
Lisa Reich MA
Prof. Isabel Toral-Niehoff
Dr. Tanja Zakrzewski
Leopold Luz MA, Herausgeber
Alon Wallach, Künstlerische Leitung und Herausgeber

Verlag
Dr. Nora Pester, Verlagsleitung Hentrich & Hentrich