Trimum

Trimum - Archiv

Akteure und Mitwirkende Fugato

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Thomas Herzog, Dirigent
Lucie Mackert, Erzählerin
Ahmet Gül, Erzähler

Fugato-Ensemble

Angelika Bender, Flöte
Matthias Buck, Violine
Ermia, Gesang
Günther Fischer, Kontrabass
Ebrahim Cheraghi Hamoole, Gesang
Alaa Hesso, Gitarre
Mahdiyeh Meidani, Setar
Nastasja Nürnberger-Schmeel, Flöte
Farzaneh Soorani, Santur
Virginie Wong, Violine
Musikalische Leitung und Arrangements: Alon Wallach

Afghanischer Chor Reutlingen

Djalal Sepas, Tablas
Salam Ghafuri, Tanbur
Musikalische Leitung, Gesang und Harmonium: Monir Naachiz

Textwerkstatt Tübingen

Leitung: Edris Joya und Elena Smith

Instrumentalwerkstatt Tübingen

Leitung: Judith Bomheuer-Kuschel, Anselm Krug

Gauklerwerkstatt Esslingen

Stage Divers(e) & United Unicorns Esslingen
Colectívo Racún (Santiago de Chile)
Babette Ulmer, Katinka Ulmer, Matias Urroz

Bühnencoaches und Referent/innen 2016

Stefanie Biesolt, Regie und Schauspiel
Tijan Fatty, Trommel
Abdou Jallow, Trommel
Bakary Jammeh, Jonglage
Kebba Keita, Jonglage
Kebba Mbye, Gesang und Trommel
Matias Urroz, Akrobatik und Bühnentraining

Paukenworkshop

Leitung: Justus Ruhrberg

Singkreis für geflüchtete Frauen

Leitung: Ermia

Interkulturelle Beratung

Edris Joya
Trimum e.V.

Dokumentation:

Lisa Dollenmaier
Justina Raczek
Alex K. Müller (media&more)

Produktionsteam:

Produktionsassistenz: Kerstin Panitz
Regieassistenz und Inspiziens: Lena Gerber

Organisatorische Projektleitung und Produktion

Gerlinde Dippon

Künstlerische Projektleitung:

Bernhard König und Alon Wallach

Dramaturgie, Komposition und Textbuch:

Bernhard König

Kooperationspartner Esslingen:

BuntES Esslingen, Chor des türkischen Kulturvereins Esslingen, Kulturzentrum Dieselstraße, Verein Freunde jüdischer Kultur Esslingen

Kooperationspartner Reutlingen:

BruderhausDiakonie Reutlingen, Kolpinghaus Reutlingen, Landratsamt Reutlingen (Kreisschul- und Kulturamt)

Kooperationspartner Tübingen:

Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Tübingen, Landratsamt Tübingen, Team Training Tübingen, Zentrum für Medienkompetenz der Universität Tübingen, Volkshochschule Tübingen.

Dank an:

Sabine Bartsch, Monika Bortolotti, Merle Graßhoff, Christa Hintermair, Elke Kramer, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS), Landesjugendamt, Verein Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Pro juventa e.V., Musikhaus Thomann,

Sponsoren und Finanzierungspartner

Bundesministerium des Innern (Förderprojekt »Weißt du, wer ich bin?«)
Caritas Schwarzwald Gäu »Aktion Sahnehäubchen«
Kulturamt der Stadt Esslingen am Neckar
Referat für Integration und Migration der Stadt Esslingen am Neckar
Robert-Beitlich-Stiftung
Stiftung Deutsche Jugendmarke
Stuttgarter Lehrhaus, Stiftung für Interreligiösen Dialog
Trimum e.V.
Zukunftsstiftung Heinz Weiler

Fugatologos2017