Mit gleich vier Veranstaltungen war TRIMUM beim diesjährigen Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart vertreten. Im Mittelpunkt: Ein großes “trialogisches Konzert” über David, den Sänger, Propheten, Psalmisten und Kriegsherrn – eine der schillerndsten und widersprüchlichsten Figuren der Bibel und des Korans.
Die Vorbereitungen für dieses Konzert begannen bereits über ein Jahr vorher. In Hochschulseminaren und interdisziplinären Librettowerkstätten begannen wir, uns mit verschiedenen David-Überlieferungen auseinanderzusetzen.
Im “Interreligiösen Chorlabor” haben wir uns zunächst improvisierend und diskutierend mit den vielen Facetten der David-Figur auseinandergesetzt und in einem mehrmonatigen Abstimmungsprozess ein Textbuch entwickelt.
Jüdische, christliche und muslimische Kinder und Jugendliche aus Esslingen und Stuttgart haben sich während der Faschingsferien in einem Scherenschnitt- und Kompositionsworkshop mit “David und Goliath” beschäftigt.
Dann begann die Probenarbeit im TRIMUM-Chor und in unserem neuen Instrumentalensemble: Sephardische Lieder, türkische İlahiler, barocke Oratorienchöre und mehrere neue Auftragskompositionen, die eigens für dieses Konzert geschrieben wurden.